Die Überwindung des Gegensatzes φύσει-θέσει im Kratylos. Die Natur der Sprache aus Platons Perspektive
Michele Abbate
2019
Abstract
Warum im Kratylos zeigt sich das etymologische Verfahren aus der platonischen Sicht notwendig als intrinsisch prekär und unsicher? Die Antwort auf diese Frage impliziert die analytische Betrachtung der Natur der Sprache aus der philosophischen Perspektive Platons. Aufgrund dieser Analyse erscheint die Veränderung der platonischen Auffassung vom Kratylos zum Sophistes klar: die Struktur der Sprache und der Wirklichkeit muss als eine "συμπλοκή" verstanden werden.File in questo prodotto:
File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
Abbate_057-072.pdf
non disponibili
Descrizione: PDF
Tipologia:
Versione editoriale (versione pubblicata con il layout dell'editore)
Licenza:
NON PUBBLICO - Accesso privato/ristretto
Dimensione
304.71 kB
Formato
Adobe PDF
|
304.71 kB | Adobe PDF | Visualizza/Apri Richiedi una copia |
I documenti in IRIS sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.